Körpergeschichten CH

5 Rhythmen & Ritual Theater

Foto: Astrid Künzler 

 

Build the capacity to hold what is there

Stay in your own body

Include the whole room

Learn that the social body can be trusted

Lean into the unfolding

 

Dein Körper weiss wahrscheinlich mehr über uns als unser Bewusstsein.

Dem Körper Raum zu geben, den Körper sprechen zu lassen, den Körper unsere Geschichte erzählen zu lassen, kann eine grosse Unterstützung sein und eine tiefe Sehnsucht ansprechen: Es bringt uns in Kontakt mit uns selbst und in Kontakt mit der Welt und lässt uns unsere tatsächliche Lebendigkeit, Kraft und unser Potential wahrnehmen.

 

Du bist eingeladen, die Geschichten in den Geweben deines Körpers wahrzunehmen und ins Leben zu bringen. Gemeinsam entwickeln wir Kontexte, die dich in diesem Prozess unterstützen und deinen persönlichen Faden herauskristallisieren und stärken.

Im gemeinsamen Forschen wächst auch der gemeinsame Boden und die gemeinsame Geschichte.

 

Wir erkunden unsere Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsam und individuell in einer Gruppe von 6 -12 Teilnehmer*innen. 

Authentische und Somatische Bewegung, Improvisation und künstlerische Prozessbegleitung sind integrierte Elemente in den Körpergeschichten. Bewegung, Berührung und auch Stimme werden erkundet - im geschützten Rahmen der Gruppe und auch im öffentlichen Raum.

Erfahrung in Körperarbeit, Tanz und Theater ist willkommen, aber nicht notwendig.

  

Verena Holscher ist ausgebildet im Body Mind Centering (Somatic Movement Educator), Marma-Yoga (Yogaforum München), Open Floor Movement Practice, Tanz der 5 Rhythmen, Butohtanz, verschiedenen Improvisationtechniken (Bewegung und Stimme) und Schauspiel.

 

Daten

jeweils samstags und sonntags von 10 - 17 Uhr

 

24./25. Mai 2025 oder 21./22. Juni 2025

 

20./21. September 2025 oder 25./26. Oktober 2025

Die beiden Wochenenden folgen aufeinander und können auch einzeln belegt werden.

 

Ort 

Tanzstudio Schaffhausen (5 Gehminuten vom Bahnhof)

 

Kosten

Orientierungspreis 300 Franken pro Wochenende

Ermässigung mit Kulturlegi und für professionell Kunstschaffende

 

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.